Die besten Hautpflege-Tipps für Hamburger Schietwetter
Hamburg und Sonnenschein? Eine eher komplizierte Beziehung. Stattdessen gibt’s oft Wind, Regen und eine gute Portion „Schietwetter“. Aber was macht das eigentlich mit unserer Haut – und wie schützen wir sie am besten vor den typischen norddeutschen Wetterkapriolen? Hier sind die besten Hautpflege-Tipps, damit deine Haut auch bei Wind und Wetter strahlt!
1. Feuchtigkeit ist das A und O – aber mit Bedacht!
Wind und Kälte entziehen der Haut Feuchtigkeit, während trockene Heizungsluft drinnen ihr Übriges tut. Die Lösung? Eine Pflege, die tiefenwirksam Feuchtigkeit spendet!
Worauf du achten solltest:
- Hyaluronsäure – speichert intensiv Feuchtigkeit und polstert die Haut auf
- Ectoin® – schützt die Hautzellen vor Stress und speichert Feuchtigkeit nachhaltig
- Squalane – stärkt die Hautbarriere und sorgt für ein geschmeidiges Hautgefühl
Achtung, Winterfalle für deine Haut!
Bei eisigen Temperaturen kann eine reine Feuchtigkeitscreme mit hohem Wasseranteil eher schaden als helfen. Warum? In der kalten Luft verdunstet die Feuchtigkeit blitzschnell – und was zurückbleibt, ist eine trockene, gereizte Haut. Feuchtigkeitsverlust bedeutet Stress für deine Hautbarriere, was zu Rötungen, Spannungsgefühlen und rauen Stellen führen kann. Besonders empfindliche Haut kann dadurch regelrecht „aufreißen“. Deshalb gilt: Setze im Winter lieber auf schützende Formulierungen mit Lipiden wie Phosphatidylcholin, Squalan oder Ceramiden. Sie versiegeln die Feuchtigkeit und halten deine Haut auch bei Minusgraden geschmeidig!
Unser Tipp: Wähle eine Pflege mit einer Kombination aus Feuchtigkeitsspendern und schutzgebenden Lipiden, die die Feuchtigkeit in der Haut halten. REVITALIZING CREAM RICH ist hier die perfekte Wahl!
2. Schutzschild gegen Wind & Wetter für eine gestärkte Hautbarriere
Eiskalter Wind? Regen, der wie kleine Nadelstiche ins Gesicht peitscht? Deine Haut braucht eine unsichtbare Schutzbarriere, die sie widerstandsfähiger macht.
Diese Inhaltsstoffe helfen:
- Phosphatidylcholin – stärkt die Hautbarriere und hält Feuchtigkeit in der Haut
- Ceramide – schützen vor Feuchtigkeitsverlust
- Panthenol – beruhigt gereizte Haut
- Sheabutter & Cupuaçu-Butter – intensiv pflegend, um raue Haut geschmeidig zu halten
- Jojobaöl – legt sich wie ein schützender Mantel über die Haut
Unser Tipp: BARRIER RESTORE CREAM – intensiver Schutz für deine Haut!
Diese außergewöhnlich reichhaltige Pflegecreme wurde speziell für empfindliche und gereizte Haut entwickelt. Mit einem hohen Gehalt an Panthenol bietet sie intensive Regeneration und Schutz – perfekt bei schuppigen Hautstellen, Juckreiz oder Haut, die zu Neurodermitis neigt. Ihre besondere Formulierung beruhigt und stärkt die Hautbarriere, sodass Wind, Kälte und trockene Heizungsluft keine Chance haben.
3. UV-Schutz – auch bei Wolken Pflicht!
„In Hamburg gibt’s doch kaum Sonne!“ – Stimmt nicht ganz. Auch bei grauem Himmel trifft UV-Strahlung auf unsere Haut und fördert nicht nur die Hautalterung, sondern erhöht auch das Hautkrebsrisiko. Deshalb: Täglicher Sonnenschutz ist ein Muss!
Worauf du achten solltest:
- Mindestens LSF 30 – auch im Winter
- Breitbandschutz gegen UVA & UVB
- Leichte, nicht fettende Formeln für angenehmes Tragegefühl
Unser Tipp: MATT oder ULTRA DAY CREAM mit LSF30 – optimal für den täglichen Schutz, ohne zu fetten oder zu beschweren.
4. SKINCOACHING: Deine Haut braucht eine individuelle Strategie!
Jede Haut reagiert anders auf das Hamburger Wetter. Manche werden trocken und schuppig, andere neigen zu Unreinheiten oder Rötungen. Welche Pflege für dich die richtige ist? Das findest du in unserem SKINCOACHING heraus!
Buche jetzt dein persönliches SKINCOACHING und erhalte eine maßgeschneiderte Hautpflege-Strategie – individuell auf dich abgestimmt!
Das war’s mit unseren Schietwetter-Tipps! Hast du noch Fragen zu deiner Hautpflege? Schreib uns oder folge uns auf Instagram für mehr Hautpflege-Insights!
Lena & Nicole Freßdorf
Dein SKINTHUSIAST-Team